Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Startup-Storys: Mit Spirit und Personality in den Journalismus

Jacob Queißner, Kira Geiss, Timo Pape (v. l. n. r.) © Privat

FRREITAG | 21. NOVEMBER | 19.30 UHR | FPC, ULMENSTR. 20, 60325 FRANKFURT

ZU GAST
Kira Geiss (Gründerin der EASTSIDE. Jugendgemeinde)
Timo Pape (Gründer des Nachrichtenportals e-Formel.de.)
Jacob Queißner (Gründer des Lokalmagazins Gerda)

MODERATION
Sarah Maxen (Geschäftsführerin von Netzwerk Journalismus)

Krisenstimmung aller Orten, alte Formate funktionieren nicht mehr, für neue fehlen der Mut und/oder das Geld. Wie finden junge Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten da ihren Platz? Mit dem Netzwerkabend „Startup-Storys: Mit Spirit und Personality in den Journalismus“ wollen wir gemeinsam mit dem Netzwerk Journalismus am 21. November Lust auf Eigeninitiative machen. Im Fokus stehen drei Projekte und vor allem die Gesichter dahinter: Timo Pape, Nachrichtenportal e-Formel.de, Jacob Queißner, Lokalmagazin Gerda, und Kira Geiss, Miss Germany 2023.

Timo Pape verfolgt die Formel E bereits seit langer Zeit – vor elf Jahren aber hat er daraus ein Business gemacht. Er gründete das Nachrichtenportal e-Formel.de. „Die Gründung meines Startups hat nicht nur mein Leben verändert, sondern auch das meiner Mitarbeiter:innen, die mich zum Teil seit vielen Jahren begleiten und zu echten Freund:innen geworden sind“, sagt Timo heute. Sein Portal ist das größte Medium für Formel E und elektrischen Motorsport in der DACH-Region. Den Weg dahin wird Timo beim Netzwerkabend beschreiben und auch darüber sprechen, wie viel Mut es braucht, Mitarbeitende einzustellen.

Manchmal ist es aber auch so, wie das Sprichwort besagt: „Not macht erfinderisch“. Auch wenn gut gemachter und vor allem unabhängiger Lokaljournalismus immens wichtig ist, wird bei vielen Redaktionen genau da gekürzt oder Ausgaben sogar ganz eingestellt. Ein Problem, das auch den Osten Deutschlands trifft. „Ich möchte eine Lücke füllen, die es in der Presselandschaft in meiner Heimatstadt Gera gibt, und deshalb habe ich das Lokalmagazin Gerda gegründet“, sagt Jacob Queißner. In seinem Newsletter berichtet Jacob über relevante Themen aus Gera – von der Stadtgeschichte bis hin zu politischen Demonstrationen. Wie ist es, ein Lokalmedium als One-Man-Show aufzubauen? Was hat er in dem Jahr seit der Gründung gelernt, das erzählt Jacob Queißner beim Netzwerkabend.

Wie wichtig ist Persönlichkeit in den Medien? Wie entwickele ich meine eigene Marke? Und wie können wir für unsere Herzensidee weitere Wegbereiter finden? Darüber berichtet Kira Geiss. Die 23-Jährige volontiert aktuell im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart. Vor zwei Jahren wurden sie zur Miss Germany 2023 gewählt – längst kein reiner Schönheitswettbewerb mehr. So setzte Kira ihre inhaltlichen Schwerpunkte auf das Thema soziale Nachhaltigkeit, insbesondere auf die Förderung von Jugendarbeit und den richtigen Umgang mit den sozialen Medien. Kira ist Mitgründerin der Jugendgemeinde „Eastside“ in Magdeburg. Heute sagt sie: „Ich durfte in den vergangenen Jahren lernen, dass ein Netzwerk aus Menschen mit verschiedenen Kompetenzen genauso wichtig ist wie eine fantastische Idee.“

Bitte beachten: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Hier geht es zur Anmeldung.

In Kooperation mit dem Netzwerk Journalismus e.V.
Ulmenstraße 20
Frankfurt am Main, 60325 Deutschland
Google Karte anzeigen
+4969288800
Veranstaltungsort-Website anzeigen