FPC-Jahresempfang – Gastrednerin: Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt
04. JULI 2025 | 17 UHR | Im Juli 2025 lud der Frankfurter PresseClub zum traditionellen Jahresempfang in den stimmungsvollen Hof des Restaurants „Herr Franz“ ins Westend ein. Weit über hundert Kommunikationsprofis, Unternehmensvertreter sowie Gäste a…
Fortbildungsreise zu ARTE: Die Kulturplattform für Europa
16. JUNI 2025 | 6.30-18.00 UHR | Wenn der Frankfurter PresseClubs um 6:30 Uhr zu einer inspirierenden Fortbildungsreise aufbricht, verspricht der Tag viele neue Einblicke. Für 30 Mitglieder des FPC bzw. Studierende der Media University ging es am 16.…
FPC Mitgliederversammlung 2025: Neue Gesichter, frische Ideen und Blick in die Zukunft
05. JUNI 2025 | 20 UHR | Frankfurt am Main – Der Frankfurter Presseclub (FPC) hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 nicht nur Bilanz über ein ereignisreiches Jahr gezogen, sondern auch personelle Weichen für die Zukunft gestellt.…
Wüstenradar: Vom Verschwinden der Lokalzeitung – Wie lassen sich Zeitungswüsten in Deutschland verhindern?
22. MAI | 19.30 UHR | In einem Clubabend am 22. Mai wurde die zunehmende Bedrohung durch „Nachrichtenwüsten“ in Deutschland diskutiert, nachdem eine Studie der Hamburg Media School, in Zusammenarbeit mit Netzwerk Recherche und Transparency Internatio…
„100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts“ – FPC Hausbesuch bei der Leica Camera AG in der Leica Welt
17. MAI 2025 | 8.30-15.30 UHR | Mitglieder des Frankfurter PresseClub e.V. erhielten eine exklusive Gelegenheit, die Unternehmenszentrale der Leica Camera AG zu erkunden und das renommierte Ernst Leitz Museum zu besuchen. Seit 2014 beheimatet der Le…
Prompten statt Texten – KI-Workshop für Journalisten mit Jan Eggers, KI-Experte und hr-Redakteur
10. MAI 2025 | 10-14.30 UHR | "Ein stetig gekämmter Igel hat mindestens einen Glatzpunkt." Das ist kein Scherz, sondern ein wunderbar schräger Kommentar aus dem Workshop „Prompten statt Texten“ mit Jan Eggers, KI-Koordinator der ARD und Journalist mi…
Vernissage „Lass‘ Hände sprechen. Persönlichkeiten auf der Frankfurter Bühne: Wort- und Bildmächtige ringen um Worte“
23. APRIL 2025 | 19 UHR | Für über hundert Gäste öffneten am 23. April 2025 der Frankfurter PresseClub und das Restaurant „Herr Franz“ die Türen im Palais Livingston zur Vernissage „Lass Hände sprechen“ von Barbara Walzer. FPC-Vorstandsmitglied Anna …
Neues Format – neues Glück? Geschäftsführer Max Rempel über die Neuerungen bei FNP und FR
03. APRIL 2025 | 20 UHR | Seit Anfang Januar erscheinen die Frankfurter Neue Presse (FNP) und die Frankfurter Rundschau (FR) im neuen Format, um Synergien in der Produktion zu schaffen und Einsparpotenziale zu nutzen. Die FNP ist kleiner geworden, di…
John Kampfner: „In Search of Berlin – The Story of Europe’s Most Important City“
26. MÄRZ 2025 | 19 UHR | Keine andere Stadt hat so viele Menschenleben zu beklagen, so viele Katastrophen überlebt und sich so oft neu erfunden wie Berlin. John Kampfner, der als junger Journalist im kommunistischen Ost-Berlin gelebt hat, berichtete …
Digitale Plattformen und Journalismus – Herausforderungen in der Medienwelt
10. MÄRZ 2025 | 19.30 UHR | Nicht erst seit der Wahl von Donald Trump werfen die disruptiven Veränderungen in den USA auch bei uns die Frage auf, wie sich soziale Netzwerke auf die Medienlandschaft in Deutschland auswirken. Darüber diskutierten Prof.…
Blickpunkt Wahlplakate: Wirksam werben
11. FEBRUAR 2025 | 19.30 UHR | Welche Merkmale brauchen politische Plakate, um trotz begrenzter Darstellungsmittel einen starken Effekt zu erzielen? Was unterscheidet die deutschen Parteien aktuell in der Plakatwerbung für die bevorstehende Wahl? Was…
Faktencheck ade: Die Relevanz von Community Management in Zeiten des Medienwandels
05. FEBRUAR 2025 | 19.30 UHR | Wandel der Medienlandschaft & Herausforderungen im Community Management: Social Media ist längst mehr als nur eine Verbreitungsplattform – es ist ein zentraler Ort der Meinungsbildung. Community Management ist nicht meh…
Lehren aus Corona – Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie
04. FEBRUAR 2025 | 19.30 UHR | Die Corona-Pandemie war ein enormer Belastungstest für die deutsche Gesellschaft. Bereits 2021 hat die Studie „Einseitig, unkritisch, regierungsnah?“ die Corona-Berichterstattung der deutschen Medien kritisch unter die …
Leichte Sprache in den Medien – Chancen und Herausforderungen inklusiver Angebote
21. JANUAR 2025 | 19.30 UHR | Im Frankfurter Presseclub gab es eine Veranstaltung zum Thema leichte Sprache in den Medien. Es ging darum, wie man Nachrichten für alle Menschen verständlich zeigen und schreiben kann. Auch für Menschen, die die deutsch…
FPC beim Hessischen Jungjournalistentag 2024
23. NOVEMBER 2024 | GANZTÄGIG | Unter dem Titel „Journalismus statt Fake News – Warum Vertrauen wichtig ist!“ fand am 23. November 2024 der 7. Hessische JungJournalistenTag #JJT24 in der Frankfurter Media University statt. Die kostenfreie Fortbildung…
TikTok Manager Karsten Samland zu Gast – Kooperation mit dem Netzwerk Journalismus
22. NOVEMBER 2024 | 19.30 UHR | Am 22. November stellte sich der TikTok Manager Karsten Samland im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung mit dem Netzwerk Journalismus den Fragen der FFH-Reporterin Sarah Maxen. „Mein Job ist zuhören – und clevere Fra…
Fortbildungsreise nach Berlin – Publix: Ein Labor für Innovationen im Journalismus
12. NOVEMBER 2024 | 7.15-22 UHR | Am 12. November 2024 war es endlich wieder so weit, als am frühen Morgen 34 Mitglieder des Frankfurter PresseClubs und der Media University Frankfurt per ICE zur eintägigen Fortbildungsreise nach Berlin aufbrachen. M…
Verabschiedung Nikolaus Münster – Für Pressefreiheit und Qualitätsjournalismus
28. OKTOBER 2024 | 19 UHR | Wer den Frankfurter PresseClub kennt, kennt auch Nikolaus Münster: Nach 25 Jahren im Vorstand und knapp acht Jahren als Beauftragter des Vorstands hat ihn der FPC Ende Oktober mit einer stimmungsvollen Feier im Restaurant …
Die USA vor den Wahlen – Ein Korrespondent aus Washington und eine Korrespondentin aus L.A. berichten
21. OKTOBER 2024 | 19.30 UHR Amerika hat die Wahl – Elmar Theveßen (ZDF) und Katharina Wilhelm (ARD) diskutieren mit Carsten Knop (FPC-Vizepräsident). Zwei Wochen vor den US-Wahlen erhellten der Leiter des ZDF-Studios in Washington und die ehemalige …
Unser Mitglied Sanofi zu Gast: Wie KI die Erforschung von Medikamenten revolutioniert
10. OKTOBER 2024 | 19.30 UHR | Im Oktober begrüßte Carsten Knop (Vizepräsident des Frankfurter Presseclubs) die Geschäftsführerin Forschung & Entwicklung von Sanofi, Dr. Marion Zerlin, und Vice President Communications Sanofi DACH, Miriam Liebelt-Hen…
Welche Rolle spielen KI und #BookTok in der Buchbranche? Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zu Gast
08. OKTOBER 2024 | 19.30 UHR | Am 8. Oktober fand im Frankfurter Presseclub eine spannende Diskussion über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) und #BookTok auf die Buchbranche statt. Unter der Moderation von Karsten Frerichs, Vorstandsmitgl…