FPC Hausbesuch bei Fraport – Flughafen Frankfurt: Wachstum ohne Grenzen?
27. APRIL 2022 | 16.30 UHR | Mit den technischen Raffinessen, interaktivem Konzept und einer ansprec…
175 Jahre Paulskirche: Frankfurt als Wiege der Pressefreiheit
15. MÄRZ 2023 | 19.30 UHR | Pressefreiheit ist auch heute keine Selbstläufer – sie muss weiterhin vo…
Hausbesuch bei der Frankfurt School of Finance & Management – Influencer Marketing: Wer ist der beste Partner?
14. MÄRZ 2023 | 18 UHR | Einen beeindruckenden Einblick in die Forschungsarbeit hat die Frankfurt Sc…
Ein Jahr Krieg Russlands in der Ukraine – Wie könnte ein Ende aussehen?
07. März 2023 | 19.30 UHR | Auch er habe keinen kurzen, schönen Plan für einen Frieden in der Ukrain…
Community Management – eine journalistische Aufgabe: Veränderte Anforderungen an Berichterstattende
09. FEBRUAR 2023 | 19.30 UHR | Eigentlich müsste heute ein Journalist zwei Jobs parallel abdecken: z…
Twitter unter Elon Musk – Netzaktivist Markus Beckedahl über die Folgen für die Öffentlichkeit
12. JANUAR 2023 | 19.30 UHR | „Es gibt Alternativen“. Mit diesen Worten hat Moderator Karsten Freric…
Vor der Fußballweltmeisterschaft in Katar – Die Reporter Jan-Christian Müller und Harald Stenger zu Gast
15. November 2022 | 19.30 UHR | „Wir haben nach der Vergabe der Fußballweltmeisterschaft an Katar vi…
Die Kommunikation zum Abwahlverfahren – Analyse und Ausblick
08. November 2022 | 19.30 UHR | Immerhin habe die hohe Beteiligung bei der Abwahl von Oberbürgermeis…
Hausbesuch beim Journal Frankfurt und Besichtigung des alten Polizeipräsidiums
03. NOVEMBER 2022 | 17 UHR | Als Höhepunkt des Hausbesuchs beim Journal Frankfurt gab es für die Tei…
Die Buchmesse im Spannungsfeld politischer Debatten – Ein Gespräch zwischen Jürgen Boos und Meron Mendel
12. Oktober 2022 | 19.30 UHR | Mit einem Awareness-Team möchte die Buchmesse möglichen Diskriminieru…
Das haben wir noch nie so gemacht – Neue Zielgruppen braucht das Land
10. OKTOBER 2022 | 19 UHR | „Alle sind keine Zielgruppe“, mit diesem pointierten Satz beschrieb Dirk…
Transformation und Vertrauenskrise – Der Intendant des hr zu Gast im FPC
26. September 2022 | 19.30 UHR | Auch wenn der hessische Rundfunk strukturell schon einiges veränder…
Die Zukunft der ARD – Programmdirektorin Christine Strobl über Ihre Ziele
22. September 2022 | 19.30 UHR | Die Mehrzahl der Zuschauer wird in rund zehn Jahren nicht mehr line…
Fortbildungsreise zu DW und RTL – Cyberattacken und Umwälzungen im Fernsehmarkt
25. Juli 2022 | 7.00 UHR | Der Kernauftrag der Deutschen Welle, weltweit Menschen Zugang zu freien I…
FPC Sommerfest 2022
15. Juli 2022 | 18 UHR | Für das Sommerfest des FPC war das Wetter mit milder Wärme ideal und die St…
FPC Hausbesuch bei der Deutsche Börse
12. Juli 2022 | 19.30 UHR | Die Deutsche Börse ist eigentlich vor allem Technik. Daher sind inzwisch…
FPC Netzwerkveranstaltung – Online erfordert Multitasking: Neue Berufsprofile im Journalismus
11. Juli 2022 | 19.30 UHR | Das Journalistenprofil der Zukunft ist nicht die eierlegende Wollmilchsa…
Besuch bei der EZB in Kooperation mit dem DJV
07. Juli 2022 | 9.45 UHR | Kommunikation ist auch ein Bestandteil der Geldpolitik, da jede Nachricht…
Qualitätsjournalismus in Krisenzeiten
29 Juni 2022 | 19.00 UHR | Die Qualitätsmedien erreichen heute wesentlich mehr Menschen als noch vor…
Auslandsberichterstattung in der Krise
21. Juni 2022 | 19.30 UHR | Der Markt kann eine umfassende Auslandsberichterstattung in den Medien n…
Fakten checken, Videos entlarven – das ZDF “Verification Team”
23. Mai 2022 | 19.30 UHR | Nach dem Rückzug der Amerikaner aus Afghanistan und dem Fall von Kabul ha…
Vernissage “Zeichen der Zeit” – Fotos von Lucas Bäuml
28. April 2022 | 19 UHR | Knapp hundert Gäste haben sich zur Eröffnung der Fotoausstellung „Zeichen …
FPC Hausbesuch bei der Deutschen Flugsicherung
21. April 2022 | 18 UHR | Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat erhebliche Auswirkungen auf den …
Nachrichtenjournalismus neu denken – Marco Bertolaso vom Deutschlandfunk
28. März 2022 | 19.30 UHR | Als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe hat Marco Bertolaso es definier…
Journalistischer Erfolg in Nischen – Platow-Brief und Table.Media
15. März 2022 | 19.30 UHR | Hochwertige journalistische Information kann auf dem Markt auch einen re…
dpa und Facebook-News – Partnerschaft auf Augenhöhe?
28. Februar 2022 | 19.30 UHR | Der Krieg in der Ukraine bringt auch für Journalisten neue Herausford…
Bedrohung bei der Arbeit – Umgang mit Angriffen auf Berichterstattende im Corona-Kontext
22. Februar 2022 | 19.30 UHR | Einmütig gestanden die Gäste des FPC Online-Clubabends ein, nach zwei…
Bilanz der Strukturreform des hr und Ausblick – Intendant Manfred Krupp zu Gast
25. Januar 2022 | 19.30 UHR | Eine Lanze für Unterhaltungssendungen im öffentlich-rechtlichen Rundfu…
Welchen Einfluss haben die Mediendienste?
19. Januar 2022 | 19.30 UHR | Obwohl sie zwei sehr unterschiedliche Medien vertreten, haben die Gäst…
Herausforderung Afghanistan – Auslandskorrespondentin Katrin Eigendorf zu Gast
17. Januar 2022 | 19.30 UHR | Düstere Aussichten für die Zukunft Afghanistans hat die internationale…
“Mit eigenen Augen” – Ein Blick in das Innenleben von “Monitor”
09. November 2021 | 20 UHR | Der Film „Mit eigenen Augen“ von Miguel Müller-Frank beeindruckt durch …
Auslandskorrespondentin zu Gast: Bettina Rühl – Nairobi
26. Oktober 2021 | 19.30 UHR | Warum arbeitet eine Journalistin trotz vieler Schwierigkeiten seit Ja…
Korporative Mitglieder im Gespräch – BDGW
19. OKTOBER 2021 | 19.30 UHR | Der Trend zur Kartenzahlung geht unaufhaltsam weiter und das lässt si…
Trotz 4. Welle: Eine neue Chance für die Buchmesse
28. SEPTEMBER 2021 | 19.30 UHR | Die Buchmesse ist wieder da und zwar vom 20. Bis 24. Oktober auch a…
Entscheiden Social Media die Bundestagswahlen?
22. SEPTEMBER 2021 | 20.00 UHR | Bei der Nutzung der Social Media durch die Politik kann es nicht nu…
Braucht die Politik einen neuen Kommunikationsstil?
20. SEPTEMBER 2021 | 19.00 UHR | Politische Kommunikation auf dem Prüfstand/ Kooperation von DPRG, C…
Wie CEOs und Politiker sich auf Pressetermine vorbereiten
06. SEPTEMBER 2021 | 19.30 UHR | Stefan Wachtel gibt Einblick in das Coaching von Führungskräften. F…
Auslandskorrespondent im Gespräch – Johnny Erling
10. August 2021 | 19.30 Uhr | Die Arbeitsbedingungen für Journalisten in China haben sich in den ver…
TikTok und Instagram statt linearer Sendungen?
29. MÄRZ 2021 | 19.30 UHR | Die Anrede mit „Du“ kommt keineswegs bei allen jüngeren Nutzergruppen gu…
Achtung: Datensicherheit
22. MÄRZ 2021 | 19.30 UHR | Die Sicherheit der eigenen Daten vor unliebsamen „Lauschern“ oder gefähr…
Haben die ‘nen Podcast oder sind die tot?
09. NOVEMBER 2019 | 19.00 UHR | Podcast ist ein Nischenprodukt. Darin waren sich die Teilnehmer des …