FPC Hausbesuch

10 Beiträge

FPC Hausbesuch beim Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) – Kirchliches Medienhaus am Rande der Stadt

02. SEPTEMBER 2024 | 17 UHR | Hinter dem Namen Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik verbirgt sich ein kleines Imperium von Medienmarken mit einer beachtlichen Reichweite. Das monatlich erscheinende Magazin Chrismon erreicht rund 1,5 Millionen Leser und liegt damit deutlich über dem Zeit-Magazin und dem Magazin der Süddeutschen Zeitung….

FPC Hausbesuch: Die Frankfurter Societäts-Druckerei setzte Maßstäbe – Ende des Jahres wird der Betrieb eingestellt

23. APRIL 2024 | 17.30 UHR | Einen exklusiven Einblick in die Produktionsabläufe des Zeitungsdrucks haben die Mitglieder des FPC bei einer Führung durch die Frankfurter Societäts-Druckerei in Mörfelden-Walldorf erhalten. Mit einer Geschwindigkeit von 40 Stundenkilometer rauscht das Papier durch die Vierfarb-Druckwalzen und kommt am unteren Ende als schon gefaltete Zeitung heraus.

Hausbesuch bei der Frankfurt School of Finance & Management – Influencer Marketing: Wer ist der beste Partner?

14. MÄRZ 2023 | 18 UHR | Einen beeindruckenden Einblick in die Forschungsarbeit hat die Frankfurt School of Finance & Management den Mitgliedern des Frankfurter Presseclubs bei ihrem Hausbesuch gegeben. Die beiden Professoren Alexander Bleier von der Frankfurt School und Simone Wies von der Goethe-Universität stellten die Ergebnisse ihrer Studie zum Thema Influencer-Marketing vor.

Hausbesuch beim Journal Frankfurt und Besichtigung des alten Polizeipräsidiums

03. NOVEMBER 2022 | 17 UHR | Als Höhepunkt des Hausbesuchs beim Journal Frankfurt gab es für die Teilnehmer eine exklusive Besichtigung des alten Polizeipräsidiums, das der Öffentlichkeit ansonsten nicht zugängig ist. Sachkundig und mit vielen kleinen Geschichten führte der pensionierte Kriminalbeamte Fred Bauer durch das geschichtsträchtige Gebäude, das zum Teil unter Denkmalschutz steht.

FPC Hausbesuch bei der Deutsche Börse

12. Juli 2022 | 19.30 UHR |

Die Deutsche Börse ist eigentlich vor allem Technik. Daher sind inzwischen von den 10.000 Beschäftigten rund achtzig Prozent Techniker. Während in den sechziger Jahren im Zentrum der Stadt am Börsenplatz die Händler ihre Angebote laut in den Saal riefen, finden sich heute in dem großen Saal elektronische Arbeitsplätze und auf der Empore das neu eingerichtete Besucher-Zentrum.

Besuch bei der EZB in Kooperation mit dem DJV

07. Juli 2022 | 9.45 UHR |

Kommunikation ist auch ein Bestandteil der Geldpolitik, da jede Nachricht Reaktionen in der Bevölkerung und damit indirekt auch auf den Märkten hervorrufen kann. Aus diesem Grund verfügt die EZB über eine Kommunikationsabteilung von 180 Beschäftigten, von denen allein neunzig direkt in der Presseabteilung arbeiten.

FPC Hausbesuch bei der Deutschen Flugsicherung

21. April 2022 | 18 UHR |

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat erhebliche Auswirkungen auf den Luftverkehr und die Arbeit der Deutschen Flugsicherung. Da große Teile des östlichen Luftraums für die zivile Luftfahrt geschlossen sind, müssen die Maschinen zu Überseezielen zum Teil weite Umwege fahren. Für Militärflüge wurden vier Korridore eingerichtet, die bei Bedarf für diese Sonderflüge freigehalten werden.