Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie geht es dir eigentlich, 4te Gewalt? – 185. MedienMittwoch

CC – Titelbild by „wiredforlego“ of graffiti by the artist „Fukt“ via Flickr

MITTWOCH | 11. DEZEMBER | 19 UHR | FPC, ULMENSTR. 20, 60325 FRANKFURT

ZU GAST
Marcus Bensmann (Senior Reporter bei CORRECTIV)
Frank Überall (Journalist, Autor und Politologe)

185. MedienMittwoch – mit Unterstützung des FPC und in Kooperation mit der Medienanstalt Hessen

Für eine gelebte Demokratie ist eine funktionierende 4te Gewalt lebenswichtig: guter, unabhängiger Journalismus, freie Medien, insbesondere die freie Presse. Sie übt mittels wahrhaftiger Berichterstattung und Vermittlung der öffentlichen Meinungen eine Kontrollfunktion über die Staatsgewalt aus, um Machtmissbrauch zu verhindern. Qualitätsmedien befinden sich weltweit in Abwärtsspiralen. Schauen wir aus Deutschland in die USA, kommen uns Zweifel, ob die 4te Gewalt dort wirklich noch als Kontrollorgan funktioniert. Aber wir müssen unser Augenmerk gar nicht so weit weg richten, selbst in Europa wird massiv daran gearbeitet, die 4te Gewalt als Kontrollmechanismus auszuhebeln. Beeindruckend und beängstigend zugleich zeigt dies u. a. „The Hungarian Playbook”.

Deshalb findet die m² MedienMittwoch Stiftung es an der Zeit, eine Bestandsaufnahme für Deutschland zu machen. Wie gesund und widerstandskräftig ist die 4te Gewalt? Und was können wir tun, um sie weiterhin kraftvoll am Leben zu erhalten?

Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes, Reporter und Medienexperte Frank Überall fühlt mit unabhängigen Journalisten den Puls der 4ten Gewalt in Deutschland. In seinem Buch „Deadline für den Journalismus“ (aktuell erschienen im Dietz Verlag) hat er verschiedene Szenarien entworfen, wohin sich der Journalismus entwickeln wird, und zeigt Wege auf, wie informierende Medien zukünftig funktionieren können. Er diskutiert mit dem Journalist Marcus Bensmann, der seit 2014 als Senior Reporter für CORRECTIV arbeitet und über 20 Jahre für deutsche, schweizerische und japanische Medien aus Zentralasien, dem Kaukasus, Afghanistan, Iran und dem Irak berichtet hat. Seine aktuellen Publikationen sind „Der AfD-Komplex“, „Europas Brandstifter“ und „Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst“.

Begrüßung: FPC-Vorstand Karsten Frerichs (Chefredakteur epd).

Bitte beachten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Jetzt anmelden.

Marcus Bensmann
Foto: Privat
Frank Überall
Foto © Werner Siess
Ulmenstraße 20
Frankfurt am Main, Hessen 60325 Deutschland
Google Karte anzeigen
+4969288800
Veranstaltungsort-Website anzeigen