Wir laden herzlich zur Ausstellung "Zeichen der Zeit" ein. Im Frühjahr 2020 brachte die Corona-Pandemie das öffentliche Leben in Deutschland zum Stillstand. Seitdem dokumentieren Fotojournalisten den Alltag mit dem Virus. Die Bilder von Lucas Bäuml …
26. SEPTEMBER 2022 | 19.30 UHR | Florian Hager, der neue Intendant des Hessischen Rundfunks, ist nun ein halbes Jahr im Amt. Er hat die verantwortungsvolle Position in stürmischen Zeiten übernommen: Der hr befindet sich mitten in der Transformation weg vom Sender hin zu einem digitalen Medienunternehmen.
05. Oktober | 19 Uhr | „Die Welt wird digitaler, und dies ist sowohl in der Arbeitswelt als auch in vielen privaten Lebensbereichen deutlich erkennbar“, sagt Christina Raab, Vorsitzende der Ländergruppe DACH von Accenture, einer der weltweit größten und innovativsten Unternehmensberatungen im Bereich Technologie. Bei dem Impulsvortrag verrät sie, welche Trends sich im digitalen Bereich aktuell und für die kommenden Jahre abzeichnen und wie sie sich gewinnbringend für alle nutzen lassen.
10. Oktober 2022 | 19 UHR | FPC Netzwerkveranstaltung in Kooperation mit dem hr. Mit Gästen von BR, HR, SWR, SZ und WDR. Relevanz, Reichweite, Erfolg – ohne Innovationen – keine Chance. Wenn Medienhäuser auf dem digitalen Markt bestehen wollen, benötigen sie neue Formate und Produkte.
12. Oktober 2022 | 19.30 UHR | Die Buchmesse ist ein Spiegel der Welt. Zwar kommen jedes Jahr Menschen aus über hundert Ländern in Frieden und Sicherheit zusammen, aber die internationalen Konflikte und die Reizthemen der Gesellschaft sind wie unter einem Brennglas wahrnehmbar - seien es der Krieg Russlands gegen die Ukraine oder die Auseinandersetzung mit populistischen Strömungen.
03. NOVEMBER 2022 | 17 UHR | Das Journal Frankfurt ist eine langjährige Erfolgsgeschichte. Aus dem Zusammenschluss des legendären Pflasterstrands und des Auftritt im Jahr 1990 gegründet, hat es sich mit 25.000 verkauften Exemplaren zum auflagenstärksten Stadtmagazin der Bundesrepublik gemausert. Seine Leser hält es mit spannenden Reportagen, politischen Kommentaren und einer ausführlichen Kulturberichterstattung mit einem großen Serviceteil bei der Stange.