12. JANUAR 2023 | 19.30 UHR | Seit Elon Musk im Oktober Twitter gekauft hat, sehen sich dessen Kritiker zunehmend bestätigt: Extreme Ansichten gewinnen an Raum, gegen Hass und Drohungen wird kaum vorgegangen. Doch haben sich bislang nur einzelne deutsche Politiker und Medienschaffende aus dem Netzwerk verabschiedet. Für die Bundesregierung, öffentlich-rechtliche Sender und private Medienkonzerne scheint es (noch) undenkbar, Twitter als Informationskanal aufzugeben...
01. Februar | 19 Uhr | „Kennen Sie das? Sie haben etwas gesagt, was andere in den falschen Hals gekriegt haben? Dass ein Witz komplett danebenging? Dass Sie unsicher waren, wie Sie ein Thema ansprechen oder ein Feedback geben sollten?“ Frauen sind dabei häufig mit einer zusätzlichen Herausforderung konfrontiert: Sie sind entweder „zu nett“ oder „nicht nett genug“ ...