• Blickpunkt Wahlplakate: Wirksam werben

    Frankfurter PresseClub e.V. Ulmenstraße 20, Frankfurt am Main, Deutschland

    11. FEBRUAR 2025 | 19.30 UHR | Welche Merkmale brauchen politische Plakate, um trotz begrenzter Darstellungsmittel einen starken Effekt zu erzielen? Was unterscheidet die deutschen Parteien aktuell in der Plakatwerbung für die bevorstehende Wahl? Was eint sie? Und welche Erkenntnisse sind beim Blick zurück entscheidend...

  • Digitale Plattformen und Journalismus – Herausforderungen in der Medienwelt

    Frankfurter PresseClub e.V. Ulmenstraße 20, Frankfurt am Main, Deutschland

    10. MÄRZ 2025 | 19.30 UHR | Die disruptiven Veränderungen in den USA seit der Wahl von Donald Trump werfen für uns die Frage auf, wie sich soziale Netzwerke auf die Medienlandschaft in Deutschalnd auswirken. Diese Frage wollen wir im Rahmen einer spannenden Diskussion im FPC beleuchten...

  • Wirtschaftsausblick, ESG und kommunikative Herausforderungen 2025

    White & Case LLP Bockenheimer Landstr. 20, Frankfurt am Main, Hessen, Germany

    20. MÄRZ 2025 | 17.30 UHR | Wir laden in Kooperation mit der Fachgruppe Wirtschafts- und Finanzkommunikation des BdKom und der Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland des BdKOM herzlich zur Veranstaltung „Wirtschaftsausblick, ESG u. kommunikative Herausforderungen 2025“ in Frankfurt am Main ein...

  • John Kampfner: „In Search of Berlin – The Story of Europe’s Most Important City“

    Frankfurter PresseClub e.V. Ulmenstraße 20, Frankfurt am Main, Deutschland

    26. MÄRZ 2025 | 19 UHR | John Kampfner is an award-winning author, broadcaster and foreign affairs commentator. He began his career reporting from East Berlin (during the fall of the Berlin Wall) and Moscow (during the dissolution of the Soviet Union) for the Telegraph. After covering British politics for the Financial Times...

  • Vernissage „Lass‘ Hände sprechen. Persönlichkeiten auf der Frankfurter Bühne: Wort- und Bildmächtige ringen um Worte“ – Fotografien von Barbara Walzer

    Restaurant Herr Franz Ulmenstraße 20, Frankfurt am Main, Deutschland

    23. APRIL 2025 | 19 UHR | Mit ihren Fotografien erzählt Barbara Walzer Geschichten von Menschen in Frankfurt, der Stadt, in der die Polin seit 1991 sehr gerne lebt und arbeitet. Hier nimmt sie ihre Umgebung mit allen Sinnen wahr. Alles, was sie begeistert, fasziniert oder empört, hält sie mit ihrer Kamera fest...

  • Prompten statt Texten – KI-Workshop für Journalisten mit Jan Eggers, KI-Experte und hr-Redakteur

    Frankfurter PresseClub e.V. Ulmenstraße 20, Frankfurt am Main, Deutschland

    10. MAI 2025 | 10-14.30 UHR | Künstliche Intelligenz verändert die Medienwelt – höchste Zeit, sich fit zu machen! Der Frankfurter PresseClub lädt euch herzlich ein zu einem kompakten und praxisnahen KI-Workshop mit Jan Eggers, KI-Experte und Redakteur beim Hessischen Rundfunk. Ob ihr erste KI-Schritte geht oder eure Skills vertiefen wollt – dieser Workshop liefert euch Techniken und Denkansätze für den journalistischen Alltag...

  • „100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts“ – FPC Hausbesuch bei der Leica Camera AG in der Leica Welt

    Leica Welt Am Leitz-Park 6, Wetzlar, Hessen, Germany

    17. MAI 2025 | 8.30-15.30 UHR | Führung durch die Unternehmenszentrale von Leica und Besuch des Ernst Leitz Museums. Der Unternehmensstandort der Leica Camera AG befindet sich seit 2014 im Leitz-Park in Wetzlar. Die hessische Optikstadt ist Heimat der Leica Camera und Gründungsort der Ernst Leitz Werke, dem Vorläufer der heutigen Leica Camera AG...

  • Wüstenradar: Vom Verschwinden der Lokalzeitung – Wie lassen sich Zeitungswüsten in Deutschland verhindern und eine Vielfalt im Lokaljournalismus fördern?

    Frankfurter PresseClub e.V. Ulmenstraße 20, Frankfurt am Main, Deutschland

    22. MAI | 19.30 UHR | Da es bisher kein systematisches Monitoring der Verbreitung von Lokalzeitungen in Deutschland gab, haben Forscher:innen der Hamburg Media School in Kooperation mit Netzwerk Recherche und Transparency International Deutschland untersucht, wie sich die Situation der Tageszeitungen seit der deutschen Wiedervereinigung verändert hat...

  • Fortbildungsreise zu ARTE (Association Relative à la Télévision Européenne) am Hauptsitz in Straßburg

    ARTE Hauptsitz 4 Quai du Chanoine Winterer, Strasbourg, France

    16. JUNI 2025 | 6.30-18.00 UHR | Wir gehen wieder auf Reisen! Besuch von ARTE (Association Relative à la Télévision Européenne) am Hauptsitz in Straßburg, Vorstellung der Presse-Arbeit, Überblick über die strategische Ausrichtung der europäischen Kulturplattform, Rundgang durch den Sender, Studio-Besichtigung und Besuch der Nachrichtenredaktion...

  • FPC-Jahresempfang – Gastrednerin: Prof. Dr. Mirjam Wenzel

    Restaurant Herr Franz Ulmenstraße 20, Frankfurt am Main, Deutschland

    04. JULI 2025 | 17 UHR | Der Vorstand des FPC lädt Sie herzlich zu seinem Jahresempfang in den unvergleichlich stimmungsvollen Hof des Restaurants Herr Franz, Ulmenstraße 20, ein. Das Fest bietet reichlich Gelegenheit, mit Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen...

  • Media development in Africa – opportunities and challenges beyond clichés

    Frankfurter PresseClub e.V. Ulmenstraße 20, Frankfurt am Main, Deutschland

    28. AUGUST 2025 | 19.30 UHR | Three experts in communication and media development give us an insight into their work in Africa: Annedore Smith has supervised numerous projects in Africa over the past decades, focusing on training journalists, developing media projects for NGOs and optimising the public relations work of peace movement organisations. The projects of the Deutsche Welle Academy...