Rückblick

92 Beiträge

FPC Jahresempfang – Gastredner: Mike Josef

07. JULI 2023 | 17 UHR | Für das Netzwerken war der Jahresempfang des FPC bei sommerlichen Temperaturen im Innenhof des Restaurants „Herr Franz“ eine hervorragende Gelegenheit. Rund 160 Journalisten und Kommunikatoren von den meisten Medien und zahlreichen Unternehmen waren gekommen, um Kolleginnen und Kollegen zu treffen und sich einen schönen Abend zu machen.

Spitze Zielgruppen und breites Publikum – Ärzte Zeitung, Chrismon, Textilwirtschaft / Leser-Blatt-Bindung und Online-Strategien

03. JULI 2023 | 19.30 UHR | Leser-Blatt-Bindung, Social Media und die Grenzen künstlicher Intelligenz waren Themen im Gespräch mit drei ganz unterschiedlichen Medien, die zu Gast im FPC waren. Auch wenn diese Publikationen nicht den gleichen Bekanntheitsgrad haben wie die bundesweiten Tageszeitungen, sind sie doch in ihrer Zielgruppe von großer Bedeutung.

Hausbesuch bei der Frankfurt School of Finance & Management – Influencer Marketing: Wer ist der beste Partner?

14. MÄRZ 2023 | 18 UHR | Einen beeindruckenden Einblick in die Forschungsarbeit hat die Frankfurt School of Finance & Management den Mitgliedern des Frankfurter Presseclubs bei ihrem Hausbesuch gegeben. Die beiden Professoren Alexander Bleier von der Frankfurt School und Simone Wies von der Goethe-Universität stellten die Ergebnisse ihrer Studie zum Thema Influencer-Marketing vor.

Vor der Fußballweltmeisterschaft in Katar – Die Reporter Jan-Christian Müller und Harald Stenger zu Gast

15. November 2022 | 19.30 UHR | „Wir haben nach der Vergabe der Fußballweltmeisterschaft an Katar vieles nicht erkannt und nicht wahrgenommen“ äußerte sich auf den Journalismus bezogen selbstkritisch der Reporter der Frankfurter Rundschau Jan-Christian Müller. Kurz vor dem Anstoß zum Auftaktspiel hatte der FPC auf einem Clubabend einen kritischen Blick auf das bevorstehende Weltereignis geworfen.

Die Kommunikation zum Abwahlverfahren – Analyse und Ausblick

08. November 2022 | 19.30 UHR | Immerhin habe die hohe Beteiligung bei der Abwahl von Oberbürgermeister Feldmann gezeigt, dass es doch noch ein recht großes Interesse an Kommunalpolitik gebe. Dieses Interesse müsse auch in Zukunft erhalten bleiben. Diesen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft hat auf dem Clubabend des FPC Angelika Werner, Vizepräsidentin der Frankfurt School of Finance gegeben.

Hausbesuch beim Journal Frankfurt und Besichtigung des alten Polizeipräsidiums

03. NOVEMBER 2022 | 17 UHR | Als Höhepunkt des Hausbesuchs beim Journal Frankfurt gab es für die Teilnehmer eine exklusive Besichtigung des alten Polizeipräsidiums, das der Öffentlichkeit ansonsten nicht zugängig ist. Sachkundig und mit vielen kleinen Geschichten führte der pensionierte Kriminalbeamte Fred Bauer durch das geschichtsträchtige Gebäude, das zum Teil unter Denkmalschutz steht.